Tag: Fernsehen
-
Medienregulierung 2.0 und die Zukunft des Fernsehens
Vorschau auf die 3. Auflage des “Praxishandbuchs Fernsehen”: In absehbarer Zukunft dürfte der der eigentliche Regulierungsgegenstand der Medienaufsicht, nämlich der Rundfunk mit linearen Programmen, gar nicht mehr existieren. Was dann?
-
Eine kurze Geschichte des Privatfernsehens in Deutschland
Das Privatfernsehen in Deutschland entstand in den 1980er Jahren aus einer historisch gewachsenen Mischung wirtschaftlicher Interessen mit politischen Wunschvorstellungen. Als es endlich soweit war, rieb sich das Establishment angesichts des tatsächlichen Programmangebots verwundert die Augen.