Eine kurze Geschichte des Privatfernsehens in Deutschland

Flickr_photo_by_duncan

Am 1. Januar 1984 startete das Privatfernsehen in Deutschland. Dieser Artikel stammt ursprünglich aus dem Jahr 2010; zum 30. Jahrestag habe ich ihn aktualisiert.

Aus Wurzeln, die bis in die 1950er Jahre zurückreichen (“Adenauer-Fernsehen”), entstand das Privatfernsehen in Deutschland in den 1980er Jahren aus einer historisch gewachsenen Mischung wirtschaftlicher Interessen mit politischen Wunschvorstellungen. Unter den Auspizien der sprichwörtlichen „Deutschland AG“ wurden die Früchte des Wirtschaftswunders geerntet: In der eng untereinander verflochtenen, noch kaum unter direktem ausländischem Einfluss stehenden einheimischen Industrie hatten sich Firmenwohl und Gemeinwohl eng mit einander verschränkt. Der erwirtschaftete Reichtum war großzügig in Wohlstand für Viele umverteilt worden. In den Medien dominierten neben den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Verlagshäuser wie die Rudolf Augsteins oder Axel Springers, die von einer weltanschaulichen Mission geprägt waren und für die das Geschäft erst an zweiter Stelle kam. Es erschien schwer denkbar, dass Medien etwas anderes als staatstragend sein konnten.

Furcht vor dem Privatfernsehen

Trotzdem – oder gerade deswegen – wurde der entstehende kommerzielle Rundfunk mit großem Misstrauen und Vorsicht organisiert. Man nahm wie selbstverständlich an, dass sich politische Strömungen, Parteien oder ideologisch geprägte Unternehmer seiner bemächtigen wollen würden, um die Bevölkerung auf ihre jeweiligen Standpunkte einzuschwören. Zwei Denkfiguren, die sich bis heute hartnäckig halten, entstanden in dieser Zeit.

Deren erste besteht darin, dass dem Fernsehen eine besondere Suggestivkraft zu Eigen sei. Das entsprach zweifellos der damaligen konkreten Erfahrung. ARD und ZDF waren konkurrenzlose, mächtige und politisch umkämpfte Leitmedien; nur durch sie konnten große Bevölkerungsschichten wirkungsvoll mit politischen Inhalten erreicht werden. Dass sich dieser überwältigende Einfluss des Mediums Fernsehen durch Fragmentierung, also ein größeres Angebot von Sendern, relativieren könnte, war nur schwer vorstellbar. Aber bis in die Gegenwart beziehen große Teile der Bevölkerung ihre aktuellen Nachrichten immer noch vorwiegend aus dem Fernsehen.

Die zweite nachhaltige Einstellung, die aus den Achtzigern überkommen ist, besteht in der Fixierung der politischen Sphäre im Allgemeinen und der Medienpolitik im Besonderen auf Nachrichten und Informationsprogramme. Diese gehörten zum selbstverständlichen Kernbestand des öffentlich-rechtlichen Programms der Nachkriegszeit. Fernsehen wurde paradigmatisch als lediglich ein weiterer Kanal der medialen politischen Auseinandersetzung verstanden. Unter solchen Umständen galt es vielleicht, einem „Unterhaltungsslalom“ der Zuschauer entgegenzuwirken, doch dass privater Rundfunk im Prinzip die Kommunikationsfunktion seines öffentlich-rechtlichen Vorbildes mit kommerziellen Mitteln fortschreiben würde, schien außer Frage.

Das Nullmedium

Als ab 1984 dann das tatsächliche Programmangebot des frühen Privatfernsehens über die Bildschirme flimmerte, rieb sich das Establishment überrascht die Augen. Statt politisch aufgeladener Information gab es erst einmal Tingeltangel auf seinerzeit unerhört niedrigem Niveau, wie es Hans Magnus Enzensberger 1988 in seinem berühmten „Nullmedium“-Essay beschrieben hat. Mit wenigen Ausnahmen waren Nachrichten und Magazine im kommerziellen Rundfunk von Beginn an eher eine Appeasement-Strategie gegenüber der Medienaufsicht, denn Ausdruck genuinen publizistischen Interesses der Veranstalter.

Und dennoch schien das junge Privatfernsehen ein Versprechen zu enthalten. Gestützt durch das 4. Rundfunkurteil des Bundesverfassungsgerichts von 1986, das an die Kommerziellen weniger strenge Maßstäbe für Information, Bildung und Kultur anlegte als an die Öffentlich-Rechtlichen, übte man sich erst einmal in Nachsicht. Tatsächlich verbesserte sich mit dem zunehmenden wirtschaftlichen Erfolg der Branche auch die Qualität der Programme. Die Neunziger erwiesen sich als das goldene Jahrzehnt des Privatfernsehens. Wachsende Investitionen in Inhalte wurden mit immer höheren Einschaltquoten und Einnahmen belohnt, immer neue Sender nahmen den Betrieb auf. Einige Anbieter konnten sich den Luxus eines gewissen Anteils an Nachrichten und Fensterprogrammen leisten.

Sendergründungen wie n-tv und das als Informationskanal zunächst gescheiterte VOX, sowie später auch N24, gingen freilich schon damals letztlich auf Marktdurchdringungsstrategien der Medienkonzerne, jedoch kaum auf inhaltliche Visionen zurück. Denn damals galt noch das sogenannte “Beteiligungsmodell” der Konzentrationskontrolle: Sender durften ausschließlich von Veranstaltergemeinschaften aus mindestens drei Gesellschaftern betrieben werden, von denen keiner über eine absolute Mehrheit verfügte. Der Alleinbesitz eines TV-Veranstalters war verboten. Für Medienkonzerne, die ihren Marktanteil auf dem Fernsehsektor steigern wollten, reichte es daher ab einem gewissen Punkt nicht mehr, einzelne Sender auszubauen, sondern es mussten Beteiligungen an immer mehr verschiedenen Sendern eingesammelt werden.

Konzernstrukturen und Globalisierung

Die Idee, die dahinter steckte, war, dass beim Privatfernsehen alle alteingesessenen Mitspieler der Medienbranche mitmachen und sich gegenseitig politisch ausbalancieren sollen. Viele Verlagshäuser stiegen ins Fernsehen ein, erwiesen sich aber bald schon als wirtschaftlich und praktisch hoffnungslos überfordert. Ihre widerstreitende Partikularinteressen und mangelnde Investitionsbereitschaft lähmten die Entwicklung der jungen Privatsender. Zugleich begannen die Medienkonzerne um Kirch und Bertelsmann ihr Streben nach Konsolidierung und Alleinherrschaft in den sich abzeichnenden Senderfamilien. Die zersplitterte Gesellschafterstruktur der TV-Veranstalter erwies sich als ein für die Praxis untauglicher Restbestand der auf Konsens bedachten „Deutschland AG“.

Als der 3. Rundfunkänderungsstaatsvertrag 1997 das Beteiligungsmodell durch das Zuschaueranteilsmodell ersetzte, zeichnete sich ein Paradigmenwechsel der Medienregulierung bereits ab. Dem Wunsch der großen Medienkonzerne entsprechend, darf ein Eigentümer seither beliebig viele Fernsehsender kontrollieren, solange er mit allen zusammen einen bestimmten Zuschauer-Marktanteil nicht übersteigt.

In der Zwischenzeit hatte sich die „Deutschland AG“ weitgehend aufgelöst, und mit ihr hatten sich die Konsensgesellschaft der Nachkriegszeit und das Verständnis von sozialer Marktwirtschaft grundlegend gewandelt. Wirtschaftliche Globalisierung und fortschreitende europäische Integration öffneten deutsche Unternehmen für ausländische Investoren (und umgekehrt), mit der Folge, dass der Shareholder Value, also das monetäre Gewinninteresse der Eigentümer, einen höheren Stellenwert erhielt als die unternehmerische Verantwortung für Gesellschaft und politische Öffentlichkeit in Deutschland.

Dieser Wandel ging auch an den kommerziellen Medien nicht vorüber. Selbst der Axel-Springer-Verlag versteht sich längst nicht mehr als Ideologieproduzent, sondern bedient jederzeit auch den ehemaligen politischen Gegner, solange es sich nur wirtschaftlich auszahlt. Weit tiefgreifender noch wirkte sich das Auftreten von Hedge Funds und Private Equity aus, die im Jahr 2006 die ProSieben-Gruppe übernahmen. Diese reinen Kapitalinvestoren internationaler Ausprägung sind alles andere als traditionelle Verleger; ihnen ist es gleich, ob sie ihren Gewinn mit einer Schraubenfabrik oder einem Fernsehsender mehren. Es gehört zur Natur von Kapitalinvestoren, dass sie keine Verbundenheit mit einzelnen Staaten, Branchen oder Unternehmen kennen. Sie sind – abgesehen von gesetzlich geforderten Mindeststandards – nicht von sich aus daran interessiert, eine gesellschaftspolitische Rolle zu übernehmen.

Nach der Medien- und Internetblase

Die nächste Wegmarke kam schließlich mit der Konjunkturkrise nach dem Platzen der Internet-Blase und den Anschlägen vom 11. September 2001 in Sicht. Das Privatfernsehen in Deutschland büßte damals auf einen Schlag rund ein Fünftel seiner gesamten Netto-Werbeerlöse ein, knapp eine Milliarde Euro. Das ununterbrochene Wachstum seit Gründung in den 1980er Jahren war damit beendet. Seither stagniert der deutsche Fernseh-Werbemarkt; inflationsbereinigt sinken die Einnahmen der Branche seit Mitte der 2000er Jahre sogar weiter. Im gleichen Zeitraum nahm die Fragmentierung immer mehr zu: Dutzende von Spartenkanälen wurden gegründet, und das Internet begann dem Rundfunk ernsthafte Konkurrenz zu machen. Zwar konnten die TV-Unternehmen einen Teil der Einbußen bei den Werbeerlösen durch Einnahmen aus dem Pay-TV und dem Kabelfernsehen kompensieren, aber insgesamt scheint sich ein weiterer Verfall des Geschäftsmodells “werbefinanziertes Free-TV” abzuzeichnen.

Die Konsequenz: Wenn ein klassisches Fernsehunternehmen seine Gewinne steigern oder auch nur stabilisieren will (und das muss es, um seine Investoren bei Laune zu halten, ob sie nun Permira heißen oder Bertelsmann), bleibt ihm neben der Expansion in gänzlich neue Geschäftsfelder nur eine Möglichkeit: Sparen (im Managerjargon: Effizienz steigern und Synergien heben). Wer mehr Geld in die Hand nimmt, um ein besseres Programm zu produzieren, wird dafür längst nicht mehr finanziell belohnt.

Die Folgen sind jeden Tag beim Einschalten des Fernsehers offenkundig: Das Nullmedium ist zurück – wenn auch auf erheblich professionellerem Niveau als im ersten Jahrzehnt seines Bestehens. Seine wirtschaftlich und kreativ besten Zeiten hat das Free-TV hinter sich. Für die Zuschauer muss das im Internet-Zeitalter nicht unbedingt ein Verlust sein.

Thanks Flickr user duncan for the photography.

Permalink zu diesem Artikel: http://wordpress.karstens.eu/eine-kurze-geschichte-des-privatfernsehens-in-deutschland-aktualisiert/


Posted

in

, ,

by